![]() |
|

Hallo ich bin ja neu hier und brauch direkt mal euren Rat. Ich wohne in einer 3 Zimmer Wohnung im 3. EG bei uns im Flur sind die Treppenstufen nicht ganz so hoch wie normale Treppenstufen. Möchte mir ja eine Bully Hündin holen aber ich weiß nicht ob Englisch oder Französische Bulldogge. Könnt ihr mir einen Rat geben ob ich mir auch eine Englische Bulldogge holen kann auch wenn ich so weit oben wohne oder ob eine Französische Bulldogge vom Körper her für Treppen besser geeignet sind.
Ich hoffe ihr versteht mich wie ich das meine, und seit nicht sauer das ich überhaupt auf so eine Frage komme. Einen Hund von den beiden rasse überhaupt in der Wohnung wohnen zu lassen.
Lieben Gruß, warte jetzt auf euren rat. Danke im vorfeld.:engel:


also wir wohnen im haus und zum zweiten stock führen 2 treppen a 10 stufen und die läuft unsere eb selber hoch... auch wenn einige das schreinen krigen aber ich denke das ein hund ein hund bleiben sollte... und treppen gehören nunmal dazu... ich habe sie nur bis etwa nem 3/4 jahr hochgetragen damit sie nicht runterpurzelt... danach ist sie die treppen selbst gelaufen und ich hab sie auch gelassen...
kommt immer drauf an ob man einen aktiven hund hat oder einen "bequemen"...

Ich wohne auch unterm Dach in einem Mehrfamilienhaus und hab Nelly bis zum 8 Monat die Treppen hoch und runter getragen, ab und zu trage ich sie jetzt immer noch runter.
Ich denk mal das man eine EB sicherlich mit einem Endgewicht von ca. 25 kg später nicht mehr tragen kann, Nelly (FB) wiegt so um die 11 kg und das ist für mich ok, meine Ma trägt sie allerdings nicht mehr.


Also wir haben nen EB und haben den auch bis er ein Jahr alt war hochgetragen und runtergetragen - heute machen wir das auch noch ab und an zu 50 %, weil er sonst manchmal nicht mehr runter gehen würde oder nach dem spielen....
FB´s kenne ich leider nicht in live, aber es wird sicher kein Problem sein die immer hoch und runter zu tragen... unser Dicker wog damals 22 kilo und das klappte super - man braucht halt nen starken Rücken....

Ich finde daran nichts verwerfliches einen EB oder FB in einer Wohnung zu halten:KeineA:
Ich denke wiederrum das man das Tier schon in der Wachstums phase tragen sollte,damit die Knochen nicht zu sehr belastet werden,genauso keine langen Spaziergänge ect....
Aber ich denke das man ne EB sowohl ne FB das zutrauen kann :zwinker:
Wobei der unterschied natürclich ist das ne Eb schwerer ist und dementsprechend auch tragen muss!
Aber würde ich würde das nicht von meiner Entscheidung abhängig machen ob es eine EB oder FB werden soll:kugel:

Ich finde nichts schlimmes daran einen Hund in der Etagenwohnung zu halten.Ich habe auch schon Welpen an Leute verkauft die kein Haus besitzen.Nur man muß halt bedenken wenn der Hund mal etwas hat und er muß getragen werden wären mir 12Kg lieber wie 25Kg obwohl ich die dann auch tragen könnte.Wenn man sich nicht entscheiden kann sollte man versuchen beide Rassen live zu erleben und dann sehen welcher Hund besser zu seinen Bedürfnissen passt:yeah:


Ich würde auch sagen, schau sie dir vorher an... ich wollte immer nen FB.....
Nach dem ich mehrere gesehen habe, kann ich sagen - nur noch EB....da hat man wenigstens was in der Hand *feix*
Ich glaub nen FB würde ich kugelrund füttern... da ich meine 25 kilo Hund schon sehr doll brauche

|
![]()
Das Forum hat 17468
Themen
und
51105
Beiträge.
|